Feh

Feh
Feh 〈n. 11
1. sibir. Eichhörnchen
2. dessen verarbeiteter Pelz; Sy Fehwerk, Grauwerk
[<mhd. vech „buntes Pelzwerk“; zu ahd. feh „mehrfarbig, bunt“ <germ. *faiha- „bunt“]

* * *

Feh, das; -[e]s, -e [mhd. vēch = buntes Pelzwerk, zu einem Adj. mit der Bed. »bunt«, vgl. ahd. fēh = verschieden(farbig); bunt]:
grauer od. weißer, fein- u. langhaariger Pelz aus dem Fell einer in Sibirien u. Nordwesteuropa vorkommenden Art Eichhörnchen.

* * *

Feh
 
[mittelhochdeutsch vēch »buntes Pelzwerk«],
 
 1) Heraldik: eine Art des heraldischen Pelzwerks (neben Hermelin und Kürsch). Grundform der verschiedenen Fehevarianten ist das Eisenhutfeh, das ursprünglich aus den blauen Rücken- und weißen Bauchfellstücken des sibirischen Eichhörnchens zusammengesetzt war und dessen Fellstücke in stilisierter Form den »Eisenhut« genannten, im Mittelalter gebräuchlichen Helmen ähneln. Aus dem Grundmuster wurden später die unterschiedlichsten Formen wie Bunt-, Gegen- und Pfahlfeh entwickelt; unklar ist die Entstehung der vom Eisenhutfeh abweichenden Fehearten Krücken-, Wolken- und Zinnenfeh.
 
 2) Rauchwaren: Grauwerk, Handelsbezeichnung für den Pelz aus den oberseits einfarbig grauen, unterseits weißen Fellen nordosteuropäischer und sibirischer Unterarten des Eichhörnchens; Fell meist fein-, lang- und wollhaarig, fast kaninchenartig; Rücken und Unterseite werden getrennt zu Pelzen verarbeitet.

* * *

Feh, das; -[e]s, -e [mhd. vēch = buntes Pelzwerk, zu einem Adj. mit der Bed. „bunt“, vgl. ahd. fēh = verschieden(farbig); bunt]: grauer od. weißer, fein- u. langhaariger Pelz aus dem Fell einer in Sibirien u. Nordwesteuropa vorkommenden Art Eichhörnchen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • feh — feh·ling; feh·me; feh·mic; …   English syllables

  • Feh — Sf sibirisches Eichhörnchen (als Pelz) per. Wortschatz fach. (8. Jh., Form 16. Jh.), mhd. vēch n. buntes Pelzwerk Stammwort. Zu g. * faiha bunt, versehen mit in gt. filu faihs sehr bunt, mannigfaltig , anord. blá fár blau gesprenkelt , eitr fár… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • feh — «fay», noun. a fricative form of peh, the seventeenth letter of the Hebrew alphabet. * * * [fe] exclam. conveying disapproval, displeasure, or disgust The greatest writer in the English language? Feh! Origin: Yiddish …   Useful english dictionary

  • Feh — Feh, 1) (Fehe), die Felle der russischen Eichhörnchen; in Rückenstücke (Febrücken) u. Bauchstücke (Fehwamme) getheilt, u. diese zerfallen wieder in verschiedene Unterabtheilungen, bes. nach der Farbe; 2) so v.w. Eichhörnchen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Feh — (Fäh, Grauwerk), das Fell des europäischen und des asiatischen Eichhörnchens (das Fell amerikanischer Eichhörnchen wird selten auf Pelzwerk verarbeitet), ist oben rot, rotgrau, grau bis schwarzgrau, unten schmutzig weiß bis rein weiß; der Schwanz …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Feh — Feh, Grauwerk, das Fell des im hohen Norden (Sibirien) wohnenden grauen Eichhörnchens; die ausgeschnittenen zu Futter benutzten Seitenteile heißen Fehwamme; sie sind weniger wertvoll als der Rücken (Fehrücken). – F., eine zum herald. Pelzwerk… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Feh — Feh, heißen die Felle der russischen und sibirischen Eichhörnchen, die einen bedeutenden Handelsartikel Rußlands ausmachen. Ihr Werth richtet sich außer der Farbe, die sie unterschiedlich classificirt, darnach on es Rücken oder Bauchstücke sind.… …   Damen Conversations Lexikon

  • Feh — Feh, Grauwerk, das Fell des sibir. grauen Eichhorns; F.rücken, der ausgeschnittene Rückentheil; F.wams, der Bauchtheil …   Herders Conversations-Lexikon

  • feh — [fe] interj. 〚Yiddish〛 used to express disgust, contempt, or scorn * * * …   Universalium

  • feh- Ⅰ — *feh germ., Verb: nhd. glänzen; ne. shine (Verb); Hinweis: s. *fahēn, *fēha ; Etymologie: s. ing. *pē̆k̑ (1), *pōk̑ , Verb, hübsch machen, sich freuen, Pokorny 796; Li …   Germanisches Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”